Kinderpsychotherapie in Stuttgart
In meiner Praxis helfe ich Kindern dabei, mit ihren Problemen und Sorgen fertig zu werden.
Kindertherapie
Manchmal haben auch schon die Kleinsten von uns Kummer und Sorgen.
Falls du gerne jemanden haben möchtest, mit dem du darüber sprechen kannst, freue ich mich, dich kennenzulernen.
Auf dieser Seite erzähle ich dir etwas über die Kindertherapie. Deine Eltern finden auch noch ein paar interessante Infos.
das Erstgespräch oder auch das erste Mal in meiner Praxis
Wenn du das erste Mal zu mir kommst, bist du vielleicht ein bisschen nervös. Das geht vielen Kindern so und ist auch gar nicht schlimm. Denn wir beide müssen uns ja erstmal kennenlernen.
Gerne darfst du zu unserem ersten Treffen auch dein Lieblingskuscheltier mitbringen.
Und wenn du das möchtest, sind am Anfang auch deine Mama oder dein Papa mit dabei.
Am allerwichtigsten ist für mich, dass wir beide uns genügend Zeit nehmen, eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung aufzubauen. Das bedeutet so ganz grob, dass du es schaffst, mir von deinen Sorgen zu erzählen.
Dann schauen wir gemeinsam, dass Du wieder besser mit Allem zurechtkommst.
Die Kinderpsychotherapie ist für Kinder ab ca. 6 bis ca. 12 Jahren geeignet.
Einzeltherapie mit Kindern
Die Verhaltenstherapie hilft dir dabei, mir deinen Gefühlen, deinen Gednaken und deinem Verhalten umzugehen, wenn du traurig oder genervt bist oder Angst hast. Wir lernen gemeinsam, wie du es schaffen kannst, mit bestimmten Situationen besser umzugehen. Du lernst, wie du mit deinen Gefühlen besser umgehen kannst und bekommst einen "Werkzeugkoffer" voller Strategien an die Hand die dir helfen, mit den Herausforderungen des Alltags besser zurecht zu kommen.
Die Therapie kann dir so bspw. dabei helfen, deine Angst Stück für Stück abzubauen, oder du lernst, wie dein Schlaf erholsamer wird, wie dir es gelingen kann, deine Hausaufgaben ohne Ärger zu machen oder wie du dich selbst besser motivieren kannst.
Gemeinsam schauen wir auch, welche tollen Eigenschaften du bereits mitbringst und wie wir diese noch stärken können. Die Therapie ist auch ein Ort, an dem man mal über alles motzen darf, was einen so gestresst hat. Denn auch das gehört dazu: dass du lernst, dass es vollkommen okay ist, dass wir manchmal traurig, wütend oder ängstlich sind.
Manchmal hören wir uns auch kleine Geschichten an, die dir dabei helfen können, dich stärker zu fühlen, zu entspannen oder die dir dabei helfen können, dich selbst besser zu verstehen.

Gruppentherapie mit Kindern
In einer Gruppenpsychotherapie lernst du gemeinsam mit anderen Kindern. Keine Sorge, ich achte immer darauf, dass ihr vom Typ und vom Alter auch gut zusammenpasst.Das Wichtigste ist natürlich, dass du dich in der Gruppe wohlfühlen. Deshalb lernen wir uns zuerst besser kennen. Auch für die anderen Kinder ist die Gruppe „Neuland“, daher denke immer daran: du bist nicht alleine. Und das ist auch das tolle an einer Gruppentherapie. Du bist nicht alleine mit deinen Schwierigkeiten und Sorgen, sondern kannst diese mit anderen Kindern teilen. Und wie wir alle wissen: „geteiltes Leid ist halbes Leid“… in der Gruppe üben wir gemeinsam, wie du ganz selbstsicher wirst, deine Wünsche aber auch Grenzen klar benennen kannst und wie man Streitereien ganz ohne Fäuste lösen kann. Wir lernen gemeinsam, wie du richtig entspannen kannst, welche Tricks bei Wut, Ärger und traurig sein helfen können . Die Gruppe kann dich dabei unterstützen, mutiger zu werden und an dich selbst zu glauben.
fragen und antworten (für deine eltern)
Sie möchten gerne mit mir in Kontakt treten, um Ihrem Kind zu helfen? Gerne bin ich für Sie da und stehe Ihnen bei Fragen zur Seite.